Es riecht nach frisch gemahlenem Getreide - das Aroma, das den Tag von der Nacht trennt...
- Haruki Murakami
Äthiopien gilt als die Geburtsstätte des Kaffees. Hier wächst der wilde Kaffeebaum, dessen Früchte von den Einheimischen gegessen werden, um eine belebende Wirkung zu erzielen. Der arabische Kaffeebaum ist der Vorfahre aller bekannten Arabica-Sorten. Heute wird Kaffee in der ganzen Welt in Regionen mit heißem Klima angebaut: in Mittel- (Honduras und Guatemala) und Südamerika (Brasilien und Kolumbien), Asien (Indien, Indonesien und Vietnam), Afrika (Kamerun und Äthiopien), Australien und Ozeanien.
Die besten Sorten werden in Höhenlagen über 2 000 m angebaut.
Was ist da drin?
Die chemische Zusammensetzung der rohen Kaffeebohnen ist sehr vielfältig und umfasst mehr als 200 Bestandteile. Ein Viertel der Masse besteht aus Koffein, Trigonellin (ein Alkaloid, das eine wichtige Rolle bei der Bildung des Kaffeearomas spielt und bei der Verarbeitung in Nikotinsäure umgewandelt wird), Chlorogensäure (verantwortlich für den adstringierenden Geschmack des fertigen Getränks), Mineralsalzen und Proteinen, die restlichen drei Viertel sind - Öl, Wasser und Ballaststoffe.
Die belebende Wirkung, für die Kaffee so beliebt ist, hängt mit seinem Koffeingehalt zusammen. Seine Konzentration kann im fertigen Getränk variieren, da sie von einer Reihe von Faktoren abhängt:
- In gewisser Weise. Der höchste Gehalt wurde bei Robusta aus Guinea (1,7% - 2,3%), Santos (1,3% - 1,5%) und Hodeida (1,2%) festgestellt - etwa zweimal höher als bei Arabica.
- Vom Backen. Viele Menschen denken, je dunkler die Bohne, desto mehr Koffein enthält sie, aber das ist nicht wahr. Beim Erhitzen verlieren die Bohnen Wasser und werden heller und poröser. Wenn man also die gleiche Menge heller und dunkler Bohnen nimmt, ist der Anteil der letzteren höher, so dass die Koffeinkonzentration im gebrühten Kaffee steigt. Wissenschaftler sind sich heute einig, dass hohe Temperaturen das Koffein in keiner Weise beeinträchtigen, so dass es während des Röstvorgangs vollständig erhalten bleibt.
- Vom Schleifen. Je kleiner die Kaffeepartikel sind, desto besser werden die Inhaltsstoffe bei der Zubereitung des Getränks extrahiert.
- Von der Vorbereitungszeit. Je länger der Kaffee beim Aufbrühen gezogen wird, desto höher ist die Koffeinkonzentration.
Koffein ist von Natur aus ein Alkaloid, es hat eine ziemlich vielseitige Wirkung auf den Körper, finden wir heraus, was seine Hauptwirkungen sind im Zusammenhang mit.
Erstens verdrängt Koffein das Adenosin (ein Neurotransmitter, der die Aktivität reduziert und Schläfrigkeit verursacht). Die Strukturen der Moleküle sind sehr ähnlich. Wenn Koffein in den Körper gelangt, besetzt es die Adenosinrezeptoren und verändert darüber hinaus deren Konfiguration. Die Wirkung hält 5-6 Stunden an, bis die Struktur der Rezeptoren wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Wenn man 2-3 Tassen Kaffee trinkt, kann etwa die Hälfte der Rezeptoren blockiert werden, und der Prozentsatz ist ziemlich hoch. Aus diesem Grund hat zusätzlicher Kaffeekonsum keine belebende Wirkung.
Zweitens regt Koffein die Produktion von Adrenalin an, das zu Recht als Aktionshormon bezeichnet werden kann: Der Blutzuckerspiegel steigt, um den Körper mit Energie zu versorgen, die Herzfrequenz und der Blutdruck erhöhen sich, wodurch der Sauerstofffluss zu allen Zellen und Geweben verstärkt wird.
Drittens steigert Koffein die Synthese von Dopamin, dem Gedächtnis-, Denk- und auch Lusthormon. Nach einer Tasse Kaffee hebt sich die Stimmung, die Konzentration steigt und die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert sich.
Pyrolyse von Kaffee
Dieses ungewöhnliche Wort bezieht sich auf die Metamorphose der Körner während des Röstens. Dabei kommt es zu erheblichen Veränderungen in ihrer Struktur und Zusammensetzung: Das Wasser verdampft, die Körner vergrößern sich, ihre Farbe wird dunkler, weil die Saccharose karamellisiert. Unter dem Einfluss der hohen Temperaturen werden komplexe chemische Reaktionen ausgelöst, Öle und Ester werden freigesetzt. Der Kaffee entfaltet sein besonderes Aroma durch die Bildung von Zeolen, einer aromatischen Verbindung, die mehr als 70 Bestandteile enthält. Die Zusammensetzung der Bohnen enthält auch verschiedene organische Säuren, die eine positive Wirkung auf den Verdauungsprozess und die Magenfunktion haben. Davon zu unterscheiden ist die Chlorogensäure, die sich unter Temperatureinfluss in eine Reihe von Substanzen aufspaltet, die für den herben Geschmack des Getränks verantwortlich sind. Die Bitterkeit des Kaffees hängt mit seinem Gerbstoffgehalt zusammen.
Hierarchie im Namen des Kaffees
Първият е “Родът на кафето”, след това видовете и разновидностите на “клоновете” на родословието.
Към днешна дата са известни 120 вида кафе, най-популярните са арабика и робуста , именно от тях печелят страните производителки, поради което те се наричат също търговски. В световното производство кафето Арабика заема 70%, Робуста – 30%. Невъзможно е да не споменем още 2 вида кафе – либерика (то заема 3-то почетно място в световното производство, въпреки че представлява само десета от процента) и евгеноидис – генетичната “майка” на арабика, която някога се е появила от естествено кръстосване на евгеноидис и робуста.
Sie bilden den Abschluss der Hierarchie der Kaffeesorten. Die meisten von ihnen gehören zum Arabica-Typ und die beliebtesten sind Maragogipe, Bourbon, Tipica und Catura.
Kaffee - gut oder schlecht?
Die Ergebnisse neuerer wissenschaftlicher Studien, die im Westen durchgeführt wurden (Harvard University und American Heart Association), bestätigen, dass Kaffee ein gesundes Getränk ist, wenn er in Maßen genossen wird (bis zu 3 Tassen pro Tag).
- Hat eine ausgeprägte antioxidative Wirkung - reduziert den oxidativen Stress im Körper und beugt so einer vorzeitigen Zellalterung vor.
- Verringert das Risiko, an der Parkinson-Krankheit zu erkranken, um 25%, reduziert das Risiko von Leberzirrhose, Typ-2-Diabetes, Gallenstein- und Blasensteinbildung.
- Verbessert die Konzentration, steigert das Energieniveau, belebt und gibt Energie.
- Reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 24% im Vergleich zu Personen, die überhaupt keinen Kaffee trinken.
- Kaffee hat eine inhärente antitumorale Wirkung.
Goldene Regeln für die Zubereitung von köstlichem Kaffee
- Frische Kaffeebohnen und frische Mahlung.
- Optimale Warmwassertemperatur um 90 °C.
- Verwenden Sie gereinigtes Wasser: gefiltert oder in Flaschen abgefüllt. Wenn nur normales Leitungswasser vorhanden ist, muss man es 10-15 Minuten stehen lassen.
- Verhältnis von Wasser und Kaffee: 1:10 (für 20 g Kaffee - 200 ml Wasser). Dies ist das Grundverhältnis, das je nach Mahlgrad und Röstgrad des Kaffees variieren kann.
- Halten Sie sich strikt an die Technologie der Zubereitung.
- Sobald der Schaum zu steigen beginnt, vom Herd nehmen und 15-20 Sekunden pausieren. Den Vorgang bis zum dritten Mal wiederholen, wenn der Schaum aufsteigt (insgesamt 3 Mal).
Dies ist interessant
Können Kinder Kaffee trinken?
Allerdings ist dieses Getränk mehr für Erwachsene, ein Kind kann nicht früher als 7 Jahre und dann nicht mehr als 1 Mal pro Monat versuchen. Im jugendlichen Alter von 12-13 Jahren kann die Anzahl der Tassen Kaffee auf 2-3 pro Monat erhöht werden. In dieser Zeit ist die Belastung des kindlichen Körpers im Allgemeinen recht hoch, so dass ein übermäßiger Koffeinkonsum auf keinen Fall von Vorteil sein wird. Ärzte neigen zu der Ansicht, dass der ideale Zeitpunkt für die Einführung von Kaffee in die Ernährung eines Kindes im Alter von 14-15 Jahren liegt. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Körper bereits ein wenig an die pubertären Veränderungen angepasst, das Nervensystem ist stärker geworden. Ein Kind mit einem gesunden Herzen kann bei Bedarf 2-3 Mal pro Woche eine Tasse Kaffee trinken.
Optimale Lagerung
Не си струва да се запасявате с кафе. Най-оптималното ще бъде такъв брой зърна (трябва да се смила преди готвене), който ще ви стигне за 1-2 седмици. Кафето много бързо “увяхва” веднага след изпичане на зърната. Този лесен съвет ще ви позволи да се насладите на всяка чаша от приготвената напитка, наслаждавайки се на отличния вкус и аромат.
Als Aufbewahrungsbehälter sind Folienbeutel mit Reißverschluss und Entgasungsventil am besten geeignet. Während des Röstens des Kaffees wird eine große Menge Kohlendioxid freigesetzt, das in den Bohnen verbleibt und dank des Ventils leicht und ungehindert entweichen kann. Da die gerösteten Bohnen eine poröse Struktur haben, nehmen sie leicht Gerüche aus der Umgebungsluft auf, und die Folienverpackung schützt das Produkt vor Feuchtigkeit, Licht und Fremdgerüchen und schafft eine ideale Lagerungsumgebung.
Kalter Kaffee?
Wenn es keine Probleme bei der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems und keine allergischen Reaktionen auf Kaffee gibt, können Sie sich mit diesem Getränk während einer Erkältung behandeln. Nach einer speziellen Rezeptur zubereitet, unterstützt es den Körper ideal und beschleunigt den Heilungsprozess. Zusatzstoffe im Kaffee, die diese Aufgabe besonders gut bewältigen:
Zimtin Kombination mit schwachem Kaffee. Diese Zusammensetzung wird perfekt funktionieren sowohl in den frühen Stadien der Krankheit, und in der letzten Phase wird dazu beitragen, die internen Reserven des Körpers zu aktivieren.
Kardamom stärkt das Herz und die Blutgefäße, hat eine ausgeprägte antioxidative Wirkung, stimuliert das Immunsystem.
Sternanis wirkt tonisierend, erleichtert die Atmung, trägt zur Verflüssigung und zum Abtransport des Schleims bei.
Zitrone und ein Teelöffel Honig. Kaffee mit solchen Zusätzen hilft bei niedrigem Fieber, allgemeiner Schwäche des Körpers, lindert Nasenverstopfung, befreit die Bronchien. Dem gekühlten Getränk sollte Honig zugesetzt werden.
Weiße Zähne sind gefährdet
Viele Zahnärzte sind der Meinung, dass sich Kaffeekonsum negativ auf den Zahnschmelz auswirkt, aber es gibt offensichtliche Vorteile für die Gesundheit von Mund und Zahnfleisch. Kaffee beugt der Entstehung von Karies vor, weil die Phytonzide pathogene Bakterien abtöten. Diese Wirkung ist nur möglich, wenn das Getränk in seiner reinen Form konsumiert wird. Darüber hinaus verringert Kaffee das Risiko, an Krebs zu erkranken, um 30%.
Ist Kaffee eine Droge?
Wir wollen es verstehen. Bei regelmäßigem und übermäßigem Kaffeekonsum kann sich eine Abhängigkeit entwickeln, die jedoch keine ernsthafte Gefahr für unsere körperliche, geistige und soziale Gesundheit darstellt. Es besteht keine Notwendigkeit, die Dosis zu erhöhen, um die gewohnte Wirkung zu erzielen. Je mehr Koffein hingegen pro Tag konsumiert wird, desto höher ist das Risiko negativer Symptome, die durch den Entzug des Koffeins hervorgerufen werden. Diese Erscheinungen (Unruhe, Müdigkeit, Reizbarkeit) sind jedoch nicht zu stark ausgeprägt und halten nicht länger als zwei oder drei Tage an. Daher betrachten Experten die Koffeinsucht nicht als ernsthafte Sucht, und Kaffeefans bezeichnen sie nicht ohne Grund als "die beliebteste legale Droge der Welt".
Instantkaffee hat nichts mit Qualität zu tun
Viele Menschen denken, dass Instantkaffee eher billig, schnell zubereitet und sicher nicht von hoher Qualität ist. Dieser Glaube ist ein Trugschluss. Die moderne Technologie hat einen weiten Weg zurückgelegt, und heute stellen bekannte Marken qualitativ hochwertigen Instantkaffee her, der ein würdiger Konkurrent für "echten" Kaffee ist. Das Art Life-Sortiment umfasst mehrere funktionelle Instantkaffee-Kompositionen auf der Basis hochwertiger Arabica- und Robusta-Sorten. Dank der verschiedenen Wirkungsrichtungen kann jeder Kaffeegenießer für sich die passende Kombination aus Lieblingsgeschmack und gewünschtem Ergebnis finden. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie in der Produktbeschreibung.